Datenschutz & IT-Sicherheit
Ihre Daten sind wertvoll – wir sorgen dafür, dass sie vor Verlust, Diebstahl und unbefugtem Zugriff geschützt werden. Mit bewährten Verschlüsselungsverfahren, klaren Zugangskontrollen und robusten Firewall-Lösungen schaffen wir eine sichere Basis für Ihre IT.
Unsere IT-Leistungen im Bereich Datenschutz & IT-Sicherheit umfassen:
- Verschlüsselung & Schlüsselmanagement
Schutz von Festplatten, E-Mails und Datenbanken durch moderne Verschlüsselungsverfahren und zentrales Key-Management. - Zugangs- & Berechtigungskonzepte
Starke Passwortregeln, Multi-Factor-Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffskontrollen für Ihre Anwender. - Firewall & Netzwerkabsicherung
Planung, Installation und Feinkonfiguration von Firewalls, VLAN-Segmentierung und VPN-Zugängen. - Backup- & Recovery-Strategien
Automatisierte, verschlüsselte Backups und getestete Wiederherstellungsprozesse, um Datenverluste zu vermeiden. - Monitoring & Incident Response
Echtzeit-Überwachung Ihrer Systeme, Alarmierung bei Auffälligkeiten und strukturierte Reaktion auf Security-Vorfälle. - Schulung & Sensibilisierung
Praxisnahe Workshops für Ihr Team zu sicheren Passwörtern, Phishing-Erkennung und datenschutzgerechtem Arbeiten.
Warum PCT IT-Service & Software in Schwalmtal?
Als regionaler IT-Dienstleister kombinieren wir technisches Know-how mit persönlicher Betreuung. Sie profitieren von kurzer Reaktionszeit, individueller Beratung und transparenter Abrechnung nach tatsächlichem Zeitaufwand – ohne Paketbindung.
FAQ
Wie schütze ich meine Firmendaten am besten?
Durch Verschlüsselung ruhender und übertragener Daten, strenge Zugriffsregeln, regelmäßige Backups und eine Sicherheitsschulung Ihrer Mitarbeiter.
Was bewirkt eine Firewall?
Sie trennt Ihr Firmennetz vom Internet, blockiert unerwünschte Zugriffe und lässt nur definierten Traffic passieren – so sinkt das Risiko von Angriffen.
Warum ist Multi-Factor-Authentifizierung sinnvoll?
Neben Passwort erfordert MFA einen zweiten Faktor (z. B. App-Code), so blockieren Sie im Falle eines gestohlenen Passworts trotzdem unbefugte Zugriffe.
Wie oft sollte ich meine Backups testen?
Mindestens vierteljährlich führen wir Wiederherstellungstests durch, um zu gewährleisten, dass Daten im Ernstfall schnell verfügbar sind.
Was tun bei einem Sicherheitsvorfall?
Kontaktieren Sie uns sofort. Wir analysieren den Vorfall, schließen mögliche Sicherheitslücken und unterstützen Sie bei der Wiederherstellung.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein unverbindliches Angebot für Ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen?