Backup & Recovery

Schützen Sie Ihre Daten mit zuverlässigen Backup- & Recovery-Lösungen. Wir planen und richten automatisierte Sicherungen ein, testen Wiederherstellungen und erstellen Notfallpläne – transparent nach tatsächlichem Zeitaufwand.

Unsere IT-Leistungen im Bereich Backup & Recovery umfassen:

  • Automatisierte Datensicherungen
    Einrichtung geplanter Backups lokal, auf NAS oder in der Cloud.
  • Offsite- und Cloud-Storage
    Replizierung Ihrer Backups an externe Standorte für höhere Sicherheit.
  • Recovery-Tests & Restore-Prozesse
    Regelmäßige Wiederherstellungstests zur Verifizierung Ihrer Backup-Integrität.
  • Notfall- und Disaster-Recovery-Planung
    Erarbeitung von Konzepten, Dokumentation von Prozessen und Eskalationspfaden.
  • Versionierung & Aufbewahrungsrichtlinien
    Konfiguration von Versionierung, Aufbewahrungszyklen und Retention-Management.

Warum PCT IT-Service & Software in Schwalmtal?

Als regionaler IT-Dienstleister kombinieren wir technisches Know-how mit persönlicher Betreuung. Sie zahlen nur für den tatsächlichen Aufwand – ohne Paketbindung oder Mindestlaufzeiten. Kurze Wege sichern schnelle Reaktion im Ernstfall.

FAQ

Wie oft sollten Backups durchgeführt werden?
Das hängt von Ihrem Datenaufkommen ab; wir empfehlen tägliche Vollbackups und stündliche inkrementelle Sicherungen.

Wo werden meine Backups gespeichert?
Wir nutzen lokale Speicher, NAS-Systeme und wahlweise Cloud-Dienste für Offsite-Replizierung.

Wie schnell kann ich Daten wiederherstellen?
Die Wiederherstellungsdauer variiert je nach Datenmenge und Infrastruktur – wir optimieren Prozesse für maximale Verfügbarkeit.

Was ist Disaster Recovery?
Disaster Recovery umfasst Maßnahmen und Verfahren, um nach einem Ausfall schnell den Betrieb wiederaufzunehmen.

Kann ich ältere Dateiversionen zurückholen?
Ja, mit Versionierung und Retention-Policies können wir gezielt frühere Versionsstände Ihrer Dateien wiederherstellen.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein unverbindliches Angebot für Ihre Backup- & Recovery-Lösung?